BBS: The Documentary – Dokumentation über die amerikanische Mailboxszene der 1980er

Schon lange bevor das Internet Mitte der 1990er seinen Weg von den Universitäten und Forschungsinstitutionen in die privaten Haushalte fand, waren viele Heimcomputer „online“. Privat betriebene Mailboxen boten schon in den 1980ern die Möglichkeit, elektronische Nachrichten zu versenden, Software runter zu laden oder sich in langwierigen Flamewars Diskussionen zu verlieren. Solche Mailboxen, im englischsprachigen Raum auch als „bulletin board systems“ (BBS) bekannt schufen die erste Inkarnation einer digitalen Öffentlichkeit für den privaten Nutzer – zumindest in den USA. In der Bundesrepublik erschwerte bis 1990 das Endgerätemonopol der Bundespost eine ähnliche Mailboxkultur wie in den USA, ohne die Genehmigung der Post durfte man hier bis 1990 keine Modems an das Telefonnetz anschließen.

Die Geschichte der amerikanischen Pioniere der digitalen Öffentlichkeit wurde bereits 2005 von Jason Scott Sadofsky in einer sehenswerten achtteiligen Dokumentation festgehalten. In den Interviews mit den Akteuren von damals wird deutlich, wie die technische Möglichkeit, einen Heimcomputer mithilfe des Telefonnetzes miteinander zu verbinden, eine Subkultur hervorgebracht hat, in der viele Phänomene, die wir heute durch den transformativen Charakter des Internets in größeren Maßstab wahrnehmen, bereits in kleineren Umfang auftraten.

„BBS: The Documentary – Dokumentation über die amerikanische Mailboxszene der 1980er“ weiterlesen

30 Jahre COMPUTER-GUERILLA – 30 Jahre Chaos Computer Club

1983-11-08-COMPUTER-GUERILLA
Überschrift auf der taz-Doppelseite vom 8.11.1983

Vor 30 Jahren, am 8. November 1983, veröffentlichte Wau Holland in der damals noch jungen und linksalternativen taz eine Doppelseite über „COMPUTER GUERILLA, die als ein Gründungsdokument des Chaos Computer Clubs und der deutschen Hackerszene gelten kann.

Im Herbst 1983 machte ein Hollywoodfilm die Macht, die mit einem vernetzten Heimcomputer ausgeübt werden kann, sehr anschaulich. In „War Games“ brachte der jugendliche Protagonist David mit seinem Heimcomputer und einem Modem die Welt an dem Rand der atomaren Vernichtung, ehe er sie heldenhaft retten konnte, indem er mit einem Computer Tic Tac Toe spielte. Der Film brachte das Phänomen der amerikanischen Hacker in das Bewusstsein der bundesdeutschen Öffentlichkeit, insbesondere der SPIEGEL wurde nicht müde, über die „umherschweifenden Hack-Rebellen“ (Die Formulierung spielt auf die „umherschweifenden Hasch-Rebellen“, eine 1969 bestehende westberliner Gruppe, die eine Vorläufer der Bewegung 2. Juni war) zu berichten. Auf der Messe der Internationale Fernmeldeunion ITU, der „telecom 83“ (auf der Seite der ITU kann man einen Bericht und einige Bilder von der telecom 1983 sehen) in Genf interviewte der Spiegel sogar Richard Cheshire, dem Herausgeber der TAP, einem damals schon legendären Newsletter über die Ge- bzw. Missbrauchsfälle der globalen Kommunikationsnetze.

Auch Wau Holland war damals nach Genf gefahren, um für die taz zu berichten und sich ebenfalls mit Cheshire zu treffen. Das Ergebnis dieser Reise war die Doppelseite, die eine Woche später in der taz erschien. Aufmacher war der Reisebericht von Wau und die Schilderung seines Messerundgangs. Wau war auf der Messe mit einem kritischen Blick auf die vorgestellten Produkte unterwegs und schaute hier und da, ob er nicht unzureichend gesicherten Passwörtern entdecken konnte („Alle Tastaturen hochheben. Zettel drunter abschreiben! Oder anderen hinlegen. Kilroy was here.“), die ihm Zugang zu ansonsten verschlossen, aber höchst interessanten Systemen verschaffen können. Natürlich hat Wau auch dem Stand der Bundespost einen Besuch abgestattet und die Postler mit kritischen Fragen gelöchert: Wie sieht es beispielsweise mit Zensur beim Bildschirmtext aus?

„30 Jahre COMPUTER-GUERILLA – 30 Jahre Chaos Computer Club“ weiterlesen

Kurz verlinkt: Planet History, ein Blogaggregator für die deutschsprachige Geschichtswissenschaft

Wenig los hier, ich weiß. Aber habe mir fest vorgenommen, bald wieder mehr zu bloggen. Ganz bestimmt. Bald. Bis dahin darf ich den historisch interessierten Leser auf ein neues Projekt von Michael Schmalenstroer hinweisen, der ihn mit reichlich Lesestoff versorgt: Planet History.

Planet History ist ein Blogaggregator für die deutschsprachige Geschichtswissenschaft, d. h. er sammelt die Beiträge von (im weitesten Sinne) geschichtswissenschaftlichen Blogs und stellt diese auf einer Seite dar. Auch wenn an der Übersichtlichkeit des Layouts noch ein wenig gefeilt werden kann, ist Planet History doch ein vielversprechender Versuch, die Sichtbarkeit der geschichtswissenschaftlichen Blogosphäre zu verbessern. Oder, wie Michael selber schreibt: „Ziel dieser Seite ist es, etwas Übersicht in die doch recht zersplitterte Geschichtsblogosphäre zu bringen und gerade kleine Blogs hervorzuheben.“ Dieses Ziel kann ich nur begrüßen, schließlich bin ich ja selber nur ein „kleiner“ Blogger. Danke Michael!

Kurz verlinkt: Podcast über Geheimdienste, Kryptografie und die Crypto Wars

Ich darf kurz auf einen wirklich höchst interessanten Podcast von Frank Rieger und Fefe (Felix von Leitner) hinweisen. In der Folge 30 ihres Podcast „Alternativlos“ reden die beiden über die Geschichte der Geheimdienste, Kryptografie und die Crypto Wars der 1990er. Ich habe dazu ja auch schon etwas geschrieben, aber die beiden gehen sehr genauer auf die Materie ein.

⇒ Alternativlos 30

Der „Long-Tail“ der Wissenschaft

500px-Long_tail.svg
Visualisierung des „Long Tails“. Sowohl die grüne Fläche mit den „Bestsellern“ und die gelbe Fläche mit den Nischenprodukten sind gleich groß.

Im Jahr 2004 hat der US-Journlist und damalige Chefredakteur Wired Chris Anderson mit einem Buch die Theorie des „Long Tails“ populär gemacht. Im Internet, so der Kern dieser Theorie, kann auch der Handel mit Nischenprodukten gewinnbringend sein, schließlich hat man insbesondere bei virtuellen Gütern (z. B. Bücher und Musik) nur sehr geringe Herstellungs-, Lager- und Vertriebskosten, während man gleichzeitig eine sehr große Zahl an potenziellen Kunden in aller Welt ansprechen kann.

Ein sehr lesenswerter Beitrag von Klaus Graf hat mich nun auf den Gedanken gebracht, dass dies ganz ähnlich auch für die (Geschichts-)Wissenschaft gilt. In dem Beitrag argumentiert Graf, dass es besser wäre, wenn alle in Deutschland angefertigten Qualifikationsschriften, also Bachelor- und Masterarbeiten, Dissertationen und Habilitationen im Internet als Open-Access veröffentlicht werden, anstatt als Pflichtexemplare in Universitätsbibliotheken zu versauern oder als überteuerte Print-On-Demand-Bücher zum Teil fragwürdige Verlage zu finanzieren.

In den Kommentaren meines Post zur #digigw2013 (der Auftakttagung der „AG Digitale Geschichtswissenschaft“ des deutschen Historikerverbandes) habe ich einen ähnlichen Gedanken entwickelt. Um Studierende damit vertraut zu machen, dass Wissenschaft ein öffentlicher Prozess ist, halte ich es für sinnvoll, bereits für Masterarbeiten eine elektronische(!) open-access(!) Veröffentlichungspflicht  in den Prüfungsordnungen festzulegen. Wie Klaus Graf ausgeführt hat, haben angenommene Masterarbeiten, bereits eine Art „Peer-Review“ durch die Prüfer hinter sich, erfüllen also wissenschaftliche Mindeststandards. Eine Überarbeitung, z. B. mit Hinweisen der Prüfer, zwischen Abgabe und Veröffentlichung der Arbeit sollte aber möglich sein.

„Der „Long-Tail“ der Wissenschaft“ weiterlesen

Kryptowars 2.0: Kryptocalypse reloaded

Während ich letzte Woche noch darüber geschrieben habe, das der Einsatz Kryptografie in der Post-Snowden-Ära die einzig verbliebene Möglichkeit ist, sich etwas Ähnliches wie Privatsphäre zu bewahren, scheint dies im Lichte neuer Leaks nicht mehr uneingeschränkt zu gelten – wie der Guardian und die New York Times berichten, ist es der NSA und dem britischen GCHQ schon vor längerer Zeit gelungen, in die gängigsten Verschlüsselungsmethoden wie das zur sicheren Kommunikation im Web stark verbreitete SSL oder in VPN-Netzwerke einzubrechen. Auch Tor scheint beiweiten nicht so sicher, wie bislang gedacht.

Während die mathematischen Grundlagen der Verschlüsselung wohl ungebrochen sind, läuft der Zugang der Geheimdienste nach allen, was bislang bekannt ist (und ich verstanden habe) über die Server und die Algorithmen des Schlüsselaustauschs. Nicht die Kryptografie an sich, sondern ihre jeweiligen Implementierungen sind also „geknackt“.

Eine Forderung von Regierungsvertretern im „ersten Kryptowar“ (so die Bezeichnung der Debatte über Kryptografie-Regulierung in Kreisen des Chaos Computer Clubs (besonders von Andy Müller-Maguhn) in dieser Zeit, unter anderem hier) in den 1990er Jahren war ein sogenanntes „Key escrow„-Verfahren, durch welches die Hersteller von Verschlüsselungssoftware gezwungen werden sollten, („freiwillig“) Kopien aller Schlüssel bei einer staatlichen Stelle zu hinterlegen, damit der Staat auch im Informationszeitalter die Kommunikation seiner Bürger von Kriminellen abhören kann. Damals konnte keine offizielle Regelung eines solchen Verfahrens durchgesetzt werden, und um die Jahrtausendwende herum schien eine Regulierung von Verschlüsselung vom Tisch.

„Kryptowars 2.0: Kryptocalypse reloaded“ weiterlesen

Mein Fazit zur #digigw2013: Digitale Geschichtswissenschaft sollte dezentral, nachhaltig und offen sein

Gestern war ich auf der Auftakttagung der „AG Digitale Geschichtswissenschaft“ des deutschen Historikerverbandes in Braunschweig und möchte hier jetzt ganz persönliches Fazit der Veranstaltung ziehen. Weitere Kommentare zu der Veranstaltung sind bislang hierhier und hier zu finden.

Während die Vorträge und die Podiumsdiskussion (Programm der Tagung) sehr allgemein Fragen der Digitalisierung von Quellen, elektronischen Publizierens, Institutionen und „Big Data“ in der deutschen Geschichtswissenschaft thematisierte, war die sich parallel auf Twitter stattfindende Diskussion deutlich spannender und teilweise sehr viel kritischer und emotionaler. Leider gab es keine Twitterwall, sodass die Diskussion auf den Kreis der ohnehin sehr netzaffinen twitternden Historiker beschränkt blieb – schade, eine Rückbindung an Twitter hätte zumindest die Podiumsdiskussion beleben können.

Mein Zwischenfazit von der Diskussion und der Stimmung vor Ort auf Twitter habe ich in zwei Tweets zusammengefasst:

Beide Punkte möchte ich hier etwas näher ausführen, insbesondere, was ich unter einer dezentralen, nachhaltigen und offenen digitalen Geschichtswissenschaft verstehe.

„Mein Fazit zur #digigw2013: Digitale Geschichtswissenschaft sollte dezentral, nachhaltig und offen sein“ weiterlesen

Verschlüsselung ist Terrorismus? Ein kurzer Ausflug in die Geschichte von Kryptografieverboten

Sich mit Verschlüsselung zu befassen ist derzeit groß in Mode, sogar im Bundestag soll demnächst eine „Cryptoparty“ stattfinden, auf der sich die Abgeordneten darüber informieren können, wie sie sich vor dem Späprogramme der NSA (und des BND?) schützen können. Kryptografie scheint die letzte verbliebene Möglichkeit zu sein, sich eine Privatsphäre zu sichern. Dabei haben wir Glück, dass dies überhaupt erlaubt ist, den in den 1990ern wurde ernsthaft über ein Verbot von (privater) Kryptografie nachgedacht.

Phil Zimmermann, Entwickler der E-Mail-Verschlüsselung PGP (Quelle)
In den USA galt Kryptografie während des Kalten Krieges als Waffe, und der Export von Verschlüsselungssoftware war den gleichen Regulierungen wie Munition unterworfen. Lange Zeit durften nur Programme exportiert werden, bei denen die Schlüssellänge auf maximal 40 Bit beschränkt war – die NSA wollte ausländische Kommunikation im Zweifel mitlesen können. Unter diese Regelung fiel zu Beginn der 1990er auch die E-Mail-Verschlüsselung PGP. 1993 wurde daher vonseiten der USA ein Ermittlungsverfahren gegen Phil Zimmermann, dem Erfinder von PGP, wegen Waffenexports angestrengt, da seine Software inklusive Sourcecode auf einen im Internet zugänglichen FTP-Server aufgetaucht war. Im Zeitalter des Internets war ein Exportverbot von Software halt nicht mehr durchzusetzen. Das Verfahren wurde schließlich 1996 eingestellt.

„Verschlüsselung ist Terrorismus? Ein kurzer Ausflug in die Geschichte von Kryptografieverboten“ weiterlesen

Die Quellen unserer Tage – nicht erst im Archiv!

Zurzeit läuft in der (noch) recht kleinen deutschen geschichtswissenschaftlichen Blogosphäre eine Debatte darüber, dass aufgrund der Privatisierungstendenzen der letzten Jahrzehnte immer mehr interessante Quellen aus dem regulierten System der staatlichen Archive herausfallen, sodass der Zugang zu ihnen künftig der Willkür privater Unternehmen unterliegt. (Siehe bislang hier und hier)1An dieser Stelle muss wohl auch ein Verweis auf den Aufsatz von Kiran Klaus Patel in den Vierteljahrsheften für Zeitgeschichte unumgänglich: Kiran Klaus Patel: Zeitgeschichte im digitalen Zeitalter. Neue und alte Herausforderungen, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 59 (2011), H. 3, S. 331–351.  Michael Schmalenstroer fordert daher, dass der Zugang von Historikern(!) zu privaten Quellen gesetzlich geregelt werden muss, analog zu den bisherigen Regelungen im staatlichen Archivsektor.

Ich halte es auch für wünschenswert, dass private Unternehmen, zumindest wenn sie im Auftrag der Öffentlichkeit tätig sind, die gleichen Tranzparenzanforderungen erfüllen müssen, wie staatliche Akteure. (Wobei sich natürlich die Frage stellt, was im „Auftrag der Öffentlichkeit“ eigentlich bedeutet. Erfüllt nicht auch eine privatwirtschaftliche Bank einen öffentlichen Auftrag?) Allerdings nicht erst, sobald sich Historiker dafür interessieren, sondern schon heute! Denn Informationen, die heute bereits öffentlich sind, können sowohl heute schon im Sinne der Öffentlichkeit genutzt werden, als auch den Historikern in 20, 50 oder 100 Jahren dabei behilflich sein, die Vergangenheit zu erforschen.

„Die Quellen unserer Tage – nicht erst im Archiv!“ weiterlesen

(Informations-) Überwachung statt (Informations-) Unterdrückung?

(Disclaimer: folgender Text dient ebenfalls vor allem dazu, mir selber einige Gedankengänge klar zu machen, der vermutlich noch nicht ganz abgeschlossen sind.)

In Zeiten von Prism, Tempora und XKeyscore muss ich immer wieder an einen erstaunlich weitsichtigen Satz aus der „Studie“ denken, die Mitglieder des Chaos Computer Clubs 1986 im Auftrag der Grünen angefertigt haben. Damals ging es um die geplante Einführung eines Computernetzwerkes im Bundestag, und die Grünen hatten einige Bedenken, schließlich galten für viele Angehörige des Alternativen Milieus in den 1980ern noch Computer als „Technik der totalen Kontrolle“.

In der Studie heißt es ziemlich am Anfang:

Herrschaft hat schon immer darauf Wert gelegt, das historisch jeweils fortgeschrittenste Medium zu kontrollieren und einzuschränken.1Arbeitskreis Politischer Computereinsatz / Chaos Computer Club: Trau keinem Computer, den du nicht (er-)tragen kannst. Entwurf einer sozialverträglichen Gestaltungsalternative für den geplanten Computereinsatz der Fraktion „Die Grünen im Bundestag“ unter besonderer Berücksichtigung des geplanten Modellversuchs der Bundestagsverwaltung (PARLAKOM), Löhrbach 1987.

Lassen wir einmal außen vor, was genau hier eigentlich unter Herrschaft zu verstehen ist, und ob diese Aussage sich für alle Zeiten historisch begründen lässt, aber lassen wir uns für ein Gedankenexperiment einfach mal darauf ein.

Das damals, in den 1980ern fortgeschrittenste Medium (Wobei noch zu klären wäre, was genau ein Medium „fortschrittlich“ macht) war der Heimcomputer, der mit einem Modem an das Telefonnetz angeschlossen war, was die Verbindung mit unzähligen anderen Computern ermöglichte. Computer, die so erreicht werden konnten, nannte man damals Mailboxen, im englischsprachigen Raum auch Bulletin Board Systems, kurz BBS. Anders als beim staatlichen Bildschirmtext war hier jeder Informationskonsument gleichzeitig auch ein potenzieller Informationsproduzent und -verteiler. Alles, was dazu benötigt wurde, um vermeintlich unterdrücke Informationen zu verbreiten, war ein Computer, ein Modem mit Telefonanschluss sowie ein paar Telefonnummern von Mailboxen. Als im Frühjahr 1986 die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl die Welt beunruhigte und viele den staatlich veröffentlichten Strahlenwerten misstrauten, sollen auf diesem Wege selbst gemessene Strahlenwerte verbreitet worden sein. Der Heimcomputer als Instrument einer Gegenöffentlichkeit.

Aus Sicht der Aktivisten des CCC und der Mailboxszene waren die „Herrschenden“ damals darum bemüht auch dieses Medium unter Kontrolle zu bekommen. Die Mittel, die hierzu eingesetzt wurden, waren das Endgerätemonopol und die Fernmeldeanlagenordnung, die einen Anschluss von Modems an das Telefonnetz genehmigungspflichtig machte. Auf dieser Grundlage wurde der nicht genehmigten Anschluss eines Modems gerne mit Hausdurchsuchungen beantworten. Die unkontrollierbare Kommunikation, so der Eindruck der Aktivisten, sollte durch solche Maßnahmen unterdrückt werden.2Vertiefend zum Aufbau von Kontrolle über neu aufkommenden Medien wie Radio, Fernsehen oder das Telefonnetz in den USA empfehle ich Tim Wu: Der Master Switch. Aufstieg und Niedergang der Medienimperien, Heidelberg [u.a.] 2012.

„(Informations-) Überwachung statt (Informations-) Unterdrückung?“ weiterlesen